Vulkandom
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vulkandom — Der neue Dom im Krater des Mount St. Helens. Foto vom 22. Februar 2005 Derselbe Dom auf Mt. St. Helen … Deutsch Wikipedia
Lavakuppel — Vulkandom; Staukuppe; Lavadom … Universal-Lexikon
Kameni Chora — BW f1 Kameni Chora (?) Höhe 412 m Lage Halbinsel Methana, Griechenland Geographische& … Deutsch Wikipedia
Diatrem — Schematisches Profil eines Kimberlit Schlotes Als Schlot (auch Schlotgang, Vulkanschlot, Durchschlagsröhre, Sprengtrichter, Diatrema, Neck oder Eruptionsschlot) bezeichnet man in der Geologie den mehr oder weniger senkrechten Aufstiegskanal von… … Deutsch Wikipedia
Diatrema — Schematisches Profil eines Kimberlit Schlotes Als Schlot (auch Schlotgang, Vulkanschlot, Durchschlagsröhre, Sprengtrichter, Diatrema, Neck oder Eruptionsschlot) bezeichnet man in der Geologie den mehr oder weniger senkrechten Aufstiegskanal von… … Deutsch Wikipedia
Drachenfels (Königswinter) — w1 Drachenfels Blick von der linken Rheinseite Höhe 320,6 m ü. NN … Deutsch Wikipedia
Durchschlagsröhre — Schematisches Profil eines Kimberlit Schlotes Als Schlot (auch Schlotgang, Vulkanschlot, Durchschlagsröhre, Sprengtrichter, Diatrema, Neck oder Eruptionsschlot) bezeichnet man in der Geologie den mehr oder weniger senkrechten Aufstiegskanal von… … Deutsch Wikipedia
Eruptionsschlot — Schematisches Profil eines Kimberlit Schlotes Als Schlot (auch Schlotgang, Vulkanschlot, Durchschlagsröhre, Sprengtrichter, Diatrema, Neck oder Eruptionsschlot) bezeichnet man in der Geologie den mehr oder weniger senkrechten Aufstiegskanal von… … Deutsch Wikipedia
Malia Vgethi — f1 Malia Vgethi Höhe 680 m Lage Halbinsel Methana, Griechenland Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Mudlumps — Ausbruch des Vulkans Rinjani 1994 mit Eruptionsgewitter Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem… … Deutsch Wikipedia